Bio-Baumwolle, Naturfarben - ungefärbt
Bereits 1x kardiert - somit leichter zu verarbeiten
Menge: 100g
100 % Baumwolle
Vielseitig zu verarbeiten, einsetzbar
farbig sortiert
Farbe: Macchiato
Pakucho - natürlich gefärbte Baumwolle
Das Wort Pakucho bedeutet in der alten Inka-Sprache einfach „braune Baumwolle“.
Gefärbte Baumwolle wird von den Nachfahren der Moche-Kultur in Gebieten im Norden Perus seit Jahrtausenden angebaut.
Bis vor kurzem sind diese seltenen und ungewöhnlichen Baumwollsorten im Verborgenen geblieben, oft ein streng gehütetes Geheimnis.
Grundlegend für Pakucho ist die natürliche Pigmentierung.
Sie wächst von Natur aus in erdigen G r ü n - und Brauntönen und ist anders als jede andere Naturfaser.
Das Farbpigment ist in der Pflanzenfaser selbst enthalten, daher benötigt die Baumwolle keine Farbstoffe oder weitere Verarbeitung.
Eine Besonderheit von Pakucho ist die Eigenschaft,
dass die natürliche Farbe der Faser durch mehrmaliges Waschen immer dunkler wird und erst nach und nach ihren endgültigen Farbton erreicht.
Biologischer Baumwollanbau
Pakucho Baumwolle wird heute so angebaut wie eh und je - ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. Die traditionellen Anbaumethoden der einheimischen Baumwollpflanzer in der Wüste und im Dschungel arbeiten in Partnerschaft mit der Natur und pflegen eine enge Beziehung zu ihrer natürlichen Umgebung.
Der Kauf dieser unter Fairtrade-Bedingungen gehandelten Pakucho Baumwolle ermöglicht die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Baumwollproduzenten in Entwicklungsländern und fördert gleichzeitig den Umweltschutz.