Ashford Spulspindel
1 Stück
Mit dieser tollen Spulspindel wird im langen Auszug gesponnen, weshalb sich ein dünner Faden schnell und gut mit viel Lufteinschluss spinnen lässt.
Nachdem das (möglichst fluffige) Faserstück beim treten/spinnen rasch nach hinten gezogen wird und ggf. nochmals etwas Drall darauf gebracht wird, lässt du nun den Faden
auf die Spulspindel laufen. Jetzt wieder von vorne etc.
Tip: Auf den Dorn einen größeren Strohhalm schieben. Ist der Dorn vollgesponnen, einfach den Strohhalm abziehen, statt die Wolle mühsam vom Dorn abzuwickeln!
Wichtig: Beim Spinnen den Faden seitlich ausziehen, nicht gerade bzw. von vorne auf den Dorn laufen lassen.
Übersetzungen: 1:14 - 1:19 und 1:26,5
Anbringung: Den Spinnflügel, sowie das Bremsband abnehmen.
Den Dorn durch die vordere Einzugsöffnung legen, den Antriebsriemen über eine der gewünschten Rillen/Übersetzungen legen und dann den Dorn hinten einlegen.
Du spinntst jetzt in der sogenannten Spulspindel-Technik, kannst den Dorn aber auch als Spulsatz nutzen.