Adventskalender Korrosion, verpackt
Enthält alle Farben die im Bild sichtbar sind, es kann auch ein leicht colorierter Farbverlauf entstehen - Bildquelle: siam4510/stock.adobe.com
Menge: 480g – 24 Batts a 20g
Fasern:
85% Merino/Shetland/Corriedale 21 mic., je 5% Tussahseide - Rosenfaser - 5% Sari Seide
Jeder Adventskalender wird einzeln kardiert, weshalb Fasern und Farben variieren können.
Farben:
Rost, Petrol, Antik etc.
Was ist neu oder anders als sonst:
Die Fasermischung lässt sich hervorragend, leicht und angenehm ausspinnen, insbesondere durch die separat in mehreren Schritten fluffig und weich aufkardierte Sari Seide,
welche für ein Highlight in der Wolle sorgt und sich in jedem Batt findet.
Der Kalender wurde Schichtweise und je mit gut ausgewogener Mischung vorkardiert, zuletzt die beiden Seiden linear aufgebracht.
Ich nehme mir viel Zeit für die Vorbereitung, Zusammenstellung von Farben u. Fasern, mehrfachen Kardieren, Batts fertig stellen, bandagieren, verpacken etc.
Tipps:
- Batts täglich verspinnen, zum Knäuel wickeln und beiseite legen.
- Entscheiden ob und in welcher Reihenfolge verzwirnt werden soll.
- Soll ein Farbverlauf entstehen, Farben entsprechend hintereinander anordnen.
- Für mehr Wollmenge einen 2. unifarbenen Faden dazu spinnen und damit verzwirnen (Menge für Großprojekt).
Ganz sicher machst du ein ganz wundervolles Projekt / Kleidung daraus und ich freue mich stets über ein Foto von deinem Projekt.
Info: Dem Entspannungsbad bitte sofort im 1. Entspannungsbad Essig Essenz und ggf. 1 Farbfangtuch zugeben, so blutet die Sari Seide nicht so sehr aus
und die Farben bleiben besser erhalten.